Ein Pool auf Mallorca ist nicht nur Luxus, sondern steigert auch den Wert einer Immobilie erheblich. Damit aus der Idee ein fertiges Becken wird, sind jedoch klare Schritte erforderlich. Hier ein Überblick, wie der Prozess in der Praxis aussieht – von der ersten Anfrage bis zur Fertigstellung.
Ein Poolneubau beginnt immer mit einer Machbarkeitsprüfung. Dabei wird geprüft, ob das Grundstück für einen Pool geeignet ist, ob Bebauungspläne Einschränkungen vorsehen und wie die Zufahrtswege für Maschinen geregelt sind. Oft erfolgt in dieser Phase bereits eine erste Vor-Ort-Besichtigung durch den Poolbauer.
Der nächste Schritt ist die Planung durch einen Architekten. Dieser erstellt die Baupläne mit genauen Maßen des Pools, Angaben zu Technikräumen, Terrassen und Umrandungen sowie statischen Berechnungen. Ohne Architektenplan ist keine Genehmigung möglich.
Anschließend reicht der Architekt die Unterlagen bei der Gemeinde ein, um eine Baugenehmigung (Licencia de Obra Mayor) zu beantragen. Dort prüft man, ob der Bau mit den lokalen Bauvorschriften übereinstimmt. Für den Antrag fallen Gebühren an: Das Architektenhonorar liegt meist bei 6–8 % der Bausumme, die Verwaltungsgebühren der Gemeinde betragen in der Regel 3–5 % der Baukosten. Bei einem Bauvolumen von 50.000 € ergeben sich somit schnell 2.000–2.500 € allein an Gemeindesteuern (ICIO).
Die Dauer der Genehmigung variiert stark, je nach Gemeinde. In kleineren Orten kann der Bescheid innerhalb weniger Wochen vorliegen, in großen Gemeinden wie Palma oder Calvià muss man mit 3–6 Monaten rechnen. Wichtig ist, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen, um Verzögerungen in der Bausaison zu vermeiden.
Nach Erteilung der Genehmigung beginnt die Bauphase. Diese umfasst die Erdarbeiten und den Aushub, die Herstellung der Bodenplatte, das Mauern der Poolwände, die Integration aller Einbauteile wie Skimmer, Düsen, Bodenabläufe und Beleuchtung, die mehrschichtige Abdichtung, das Verfliesen oder die Auskleidung mit Folie sowie den Bau des Technikraums mit Filter, Pumpe und Wasseraufbereitung. Abschließend werden Terrassen und Umrandungen gestaltet, zum Beispiel mit Naturstein, Keramik oder Holz, ergänzt durch Beleuchtung und Wegegestaltung.
Die Bauzeit hängt von der Größe und Komplexität ab. Kleinere Pools (4 × 8 m) sind in etwa 3–4 Monaten fertiggestellt, größere oder aufwändigere Projekte können 5–6 Monate dauern.
Wenn eine Genehmigung nicht erteilt wird, gibt es Alternativen. Hochwertige Aufstellpools mit Betonfundament, Holz- oder Steinverkleidung und moderner Technik lassen sich genehmigungsfrei und innerhalb weniger Wochen realisieren.
Fazit: Ein Poolneubau auf Mallorca ist ein Projekt, das Planung und Geduld erfordert. Mit einem erfahrenen Architekten, klaren Bauabläufen und einem zuverlässigen Poolbauer entsteht jedoch Schritt für Schritt der Traum vom eigenen Pool. Wichtig ist, rechtzeitig zu starten, die Kosten für Genehmigungen einzuplanen und gegebenenfalls auch hochwertige Alternativen in Betracht zu ziehen.
Easy steps to create a color palette
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit lobortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum morbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis.
- Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor
- Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potent
- Mauris commodo quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar
- Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt in culpa qui officia
What is a color palette?
Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere praesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.

Don’t overspend on growth marketing without good retention rates
At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis porta nibh venenatis cras sed felis eget neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.
- Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor
- Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti
- Mauris commodo quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar
- Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti
What’s the ideal customer retention rate?
Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque euismod in pellentesque massa placerat volutpat lacus laoreet non curabitur gravida odio aenean sed adipiscing diam donec adipiscing tristique risus amet est placerat in egestas erat.
“Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua enim ad minim veniam.”
Next steps to increase your customer retention
Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum felis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas aliquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi aenean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.